Zum Hauptinhalt springen

1. Datenschutzerklärung

1.1 Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die

Adolf Tobias Gesellschaft m. b. H
Eduard Klingerstrasse 15
3423 St. Andrä-Wördern
Österreich
02242 38100
tobias@tobias.at

(nachfolgend „Unternehmen“, „wir“ oder „uns“).

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

1.2 Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Adolf Tobias Gesellschaft m. b. H
Eduard Klingerstrasse 15
3423 St. Andrä-Wördern
Österreich
02242 38100
tobias@tobias.at

1.3 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

  1. Bei Besuch unserer Website

    • Wenn Sie unsere Website nur informatorisch nutzen, also sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, verwendeter Browsertyp und -version, Betriebssystem).
    • Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
  2. Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

    • Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und genutzt.
    • Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung) oder unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  3. Vertragsabwicklung (z.B. Angebots-/ Auftragsabwicklung)

    • Im Rahmen von Anfragen, Angebots- und Auftragsabwicklung (z.B. bei Herstellung von Metall- und Stahlbaukonstruktionen, Reparaturen, Lieferungen) verarbeiten wir alle für die Durchführung und Abwicklung des Vertrags erforderlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen).
    • Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
    • Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht durchführen.
  4. Newsletter (falls angeboten)

    • Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden.
    • Die Rechtsgrundlage beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
    • Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen (z.B. über den Abmeldelink im Newsletter).

1.4 Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder jener eines Dritten erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

1.5 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, beziehungsweise im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Bestimmungen) bis zum Ablauf dieser Fristen. Nach Fortfall des Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

1.6 Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern dafür die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO), sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
  • Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO), sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung erfolgt und automatisiert durchgeführt wird.

Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die o.g. Kontaktadresse.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42, 1030 Wien,
Telefon: +43 1 52 152-0,
E-Mail: [email protected]

1.7 Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

1.8 Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25.1.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Leistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.